Judith Poiger, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 1080 Wien

Judith Poiger, BED

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Humanistischer Cluster, Personzentrierte Psychotherapie (PZ)

  • Freie Plätze: Freie Plätze verfügbar
  • Kosten pro Einheit: 80 €
  • Teilrefundierung möglich: nein
  • Sozialtarife: auf Anfrage, derzeit alle Plätze vergeben
  • Erstgespräch: 30 Minuten, kostenfrei
  • Therapietag: Samstag
Lange Gasse 48/4, 1080 Wien
Freie Plätze verfügbar

Über mich

Als personzentrierte Psychotherapeutin begleite ich Sie als Dialogpartnerin auf der Suche nach Ihrem Erleben im Hier und Jetzt und dessen persönlicher Bedeutung, damit Sie ihre Qualitäten (wieder) finden, diese zum Ausdruck bringen und als Person wachsen können.

Ich begleite Sie, wenn die Ansprüche des täglichen Lebens Sie überfordern, Beschwerden oder wiederkehrende Verhaltensweisen Ihren Alltag erschweren oder Ereignisse Ihres Lebens schwer zu bewältigen sind.

Porträt von Judith Poiger, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 1080 Wien

Berufserfahrung

Im Laufe meiner Ausbildung und Berufstätigkeit konnte ich vielfältige Erfahrungen im pädagogischen wie auch im psychotherapeutischen Bereich sammeln. Bereits während meines Studiums absolvierte ich Praktika in der Spielsuchtberatung Wien, wo ich Menschen mit Glücksspielsucht unterstützte, sowie in einer sozialpsychiatrischen Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche.

Meine pädagogische Laufbahn begann ich als Kindergartenpädagogin, in der ich vier Jahre tätig war. Anschließend arbeitete ich über zwölf Jahre lang als Volksschullehrerin – ein Beruf, den ich auch heute noch parallel zu meiner psychotherapeutischen Tätigkeit mit großer Freude ausübe.

Seit dreieinhalb Jahren bin ich zudem als Psychotherapeutin tätig. Zwei Jahre war ich in einer Praxis in Maria Enzersdorf mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie Paartherapie. Derzeit arbeite ich in meiner Praxis im 8. Bezirk in Wien und begleite dort Jugendliche, Erwachsene und Paare auf ihrem individuellen Weg.

Ausbildungsweg

Nach meinem abgeschlossenen Studium des Volksschullehramts absolvierte ich berufsbegleitend das Propädeutikum am HOPP-Institut. Derzeit verfasse ich im Rahmen des Masterstudiums an der Universität Krems meine Masterthesis im Bereich der Personzentrierten Psychotherapie.

Therapieraum von Judith Poiger, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in 1080 Wien

Zur Methode

Die Gesprächstherapie ist ein von Carl Rogers entwickeltes Psychotherapieverfahren. Aufgrund seines humanistisch geprägten, positiven Menschenbilds („Der Mensch ist gut“) geht Rogers davon aus, dass Menschen die angeborene Fähigkeit zu Wachstum, Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung besitzen und auch fähig sind, selbst Lösungsmöglichkeiten für Probleme zu finden.

Schwerpunkte

Ich biete Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Einzel-, Paar- und Familiensetting an.

Belastungen können u.a. sein: belastende Lebenssituationen, Lebenskrisen, Ängste, Sucht, Burnout, Zwang, Depressionen, Psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen, Probleme und Krisen in der Partnerschaft und in der Familie

Eine erste Voraussetzung für Psychotherapie kann ihr Wunsch sein, etwas verändern zu wollen und sich dabei unterstützen zu lassen.

Psychotherapie kann in jedem Lebensalter hilfreich sein.