Themenübersicht
In unserer Praxisgemeinschaft bieten wir Ihnen vielfältige Schwerpunkte und Spezialisierungen, sodass wir Sie kompetent und sicher bei zahlreichen Themen begleiten können.
Psychotherapie ist wie ein Regenschirm
Notfallnummern
Im Falle einer akuten Krise, finden Sie täglich im ganzen Jahr an diesen Stellen sofortige Hilfe:
- Telefonseelsorge (142)
- Sozialpsychiatrischer Notdienst (01 31330).
Mögliche Themen in der Psychotherapie
Die Themen, mit denen Sie in die Psychotherapie oder psychologische Behandlung kommen können, sind vielfältig. Die nachfolgende Übersicht zeigt, in welchen Bereichen wir Sie mit Fachwissen und Erfahrung begleiten.
Krankenbehandlung und Gesundheitsvorsorge
Prinzipiell gilt, dass es für die Psychotherapie und klinische Psychologie zwei grobe Richtungen gibt:
Einmal als Krankenbehandlung, wenn Sie unter psychischen Erkrankungen leiden – hier gemeinsam mit der klinischen Psychologie. Einmal als Gesundheitsvorsorge, wo Sie sich auch ohne großen Leidensdruck mit sich selbst und Ihrem Selbsterleben in Beziehung mit Anderen befassen. Eine solche »Selbsterfahrung« dient der Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheitsvorsorge und Existenzerhellung.
Einführung in die Psychotherapie
Eine kurze Einführung in die Psychotherapie bzw. die psychologische Behandlung gibt Ihnen folgendes humorvolle Kurzvideo der American Psychological Association (APA). Es klärt zudem, was Sie von einer Begleitung erwarten können und was nicht.
Grundlegende Themen
Bei diesen Themen handelt es sich um grundlegende psychotherapeutische Anliegen, bei denen alle Psychotherapeut*innen und Psychologinnen unserer Praxisgemeinschaft Unterstützung bieten:
Ängste
Depressionen
Krisen und akute Belastungen
Krisen / Belastungen
Partnerschaft und Sexualität
Partnerschaft / Sexualität
Selbst-erfahrung
Selbstwert
Selbstwert
Unsere Spezialisierungen
Darüber hinaus bringen einige Kolleg*innen vertiefte Fachkenntnisse in speziellen Bereichen mit, etwa bei: